KOSTENLOSER HERBSTFERIEN-KUNSTKURS
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
vom 19.10. – 24.10.2020
‘Was sind meine Lieblingsdinge und wie ist der beste Platz in meinem Leben?’, ist das
Thema mit dem wir uns eine Woche künstlerisch beschäftigen. Wir experimentieren mit
großen Kartonagen als Pop Ups. Wir beschäftigen uns mit dem räumlichen Falten und dem
Ausschneiden, dem Knicken und Umschlagen von Flächen.
Wie groß muss ein Pop Up sein, in dem man selber stehen oder sitzen kann? Außerdem
entwickeln wir Ideen für Muster und Formen für die Oberflächengestaltung mit Farben,
Markern und Klebebändern. Anschließend beschäftigen wir uns mit Text, Geräuschen und
Licht, um die Pop Ups ‘sprechen’ zu lassen. Jedes Raumobjekt ist einzigartig in seiner
Atmosphäre – geprägt durch seine Gestalter und Gestalterinnen.
DATUM
19.10.2020 bis einschl. 24.10.2020
UHRZEIT
10 Uhr – 15 Uhr incl. Verpflegung und Ausstellungsbesuch
FÜR
Kinder und Jugendliche von 7 -18 Jahren
ORT
WERKSTATT FÜR BILDENDE KUNST // Bornemannstr. 9-10 // 1.OG // 13357 Berlin
U9 Nauener Platz / www.werkstatt-bildende-kunst.de
ANMELDUNG BEI
Heike Nowotnik / Tel.: 0157 7324 2176 / WhatsApp + Telegram
E-Mail:
https://kur-werkstatt-bildende-kunst.de/ferienkunst/
************************************************************************************************************************************************
KOSTENLOSER HERBSTFERIEN-KUNSTKURS
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
vom 12.10. – 17.10.2020
Alles über den Kopf, Kopfbedeckungen, Schutzanzüge, Rüstungen und
Superkräfte für Jungen und Mädchen. Gemeinsam werden wir den Kopf, Helme,
Masken, Rüstungen und Schutzanzüge untersuchen und anschließend erfinden wir
neue individualisierte Schutzausrüstungen. Wir experimentieren mit Kabeln,
Plastikdeckeln, Papierstreifen, Stoffresten, Schaumstoff und Styropor um uns
inspirieren zu lassen für Schutzanzüge von Kopf bis Fuß. Wir zeichnen Helme,
Masken und Rüstungen aus verschiedenen Kulturen wie der Asiatischen und
Kunstepochen z. B. dem Mittelalter. Wir arbeiten in der Werkstatt für bildende
Kunst und werden den Werkstattraum zu einer Welt voller Superkräfte verwandeln,
die am letzten Tag des Kurses besichtigt werden darf von Eltern und Freunden.
DATUM
12.10.2020 bis einschl. 17.10.2020
UHRZEIT
10 Uhr – 15 Uhr incl. Verpflegung und Ausstellungsbesuch
FÜR
Kinder und Jugendliche von 7 -18 Jahren
ORT
WERKSTATT FÜR BILDENDE KUNST // Bornemannstr. 9-10 // 1.OG // 13357 Berlin
U9 Nauener Platz / www.werkstatt-bildende-kunst.de
ANMELDUNG BEI
Heike Nowotnik / Tel.: 0157 7324 2176 / WhatsApp + Telegram
E-Mail:
https://kur-werkstatt-bildende-kunst.de/ferienkunst/
************************************************************************************************************************************************
„Corona Safe Space Durchhusten 2020"
Ab dem 04.09.2020 täglich, 24/7h!
Hallo!
Wir, von Kunst:Offen, laden ein (oder wohl eher aus)…
Im Rahmen der Covid-Maßnahmen, entschlossen wir uns eine
Fassadenausstellung zu machen!
Richtig gehört, eine Ausstellung die man jederzeit mit Sicherheitsabständen
begutachten kann.
************************************************************************************************************************************************
************************************************************************************************************************************************
DEEP TALK
WERKSCHAU vom 16.01. – 18.01.2020
Die Teilnehmenden des Projekts KUNST: offen laden ein zur Ausstellung ‘DEEP TALK’
Eröffnung am Donnerstag, den 16.01.2020 um 12.00 Uhr
Öffnungszeiten
Donnerstag, Freitag, Samstag 12.00 Uhr - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung unter 0152 28616278
ORT
WERKSTATT FÜR BILDENDE KUNST // Bornemannstr. 9-10 // 1.OG // 13357 Berlin
U9 Nauener Platz / www.werkstatt-bildende-kunst.de
************************************************************************************************************************************************
- Das Mieterfest 2019 steht an!
ExRotaprint Sommerfest auf der ExBrache am Freitag 16. August ab 16 Uhr bis in den Abend!Es gibt eine Führung um 16 Uhr (Treffpunkt am Tor), wir besuchen einige Mieter und werfen einen Blick auf die letzten Sanierungsschritte...Gleichzeitig startet das Sommerfest hinten auf der ExBrache (hinter Aufgang 3). Bitte bringt Salate und Kulinarisches mit. Für Getränke ist gesorgt und wir steuern auch was zum Essen bei.Organisiert wird das Fest von dem RotaClub e.V. (dem Verein der Mieter bei ExRotaprint) und der ExRotaprint gGmbH.Eure Mithilfe ist sehr willkommen! Neben dem Auf- und Abbau muss auch Essen, Musik (unplugged & unpaid) und anderes Unterhaltsames organisiert werden. Dringend brauchen wir noch eine*n Grillmeister*in! Bei Beteiligung meldet euch bitte bei Sabine, Lothar oder Luisa vom RotaClub: - Mieterfest 2017, Fotos dazu: Mieterfest 2017
- Schickt uns EURE Fotos!
Wir benötigen Fotos vom ExRotaprintgelände.
Jedes Büro, Atelier, Werkstatt, Proberaum, Klassenzimmer zeigt einen andern Anspekt des ExRotaprint Geländes. Schickt uns Fotos; aus Eurem Fenster, vom Flur, Treppenhaus usw.
Das große Hintergrundfoto unserer Webseite wechselt täglich im Zufallsprinzip. Wir laden eure Fotos als Hintergrundfoto und ihr teilt mit uns die unterschiedlichsten Ansichten des Geländes auf unserer Webseite.
Foto im Querformat 4:3, minimale Breite 752 Pixel bei 72 dpi.
Mail an: